Aktuelles - Archiv
Mai 2023
April 2023
- Hartnäckigkeit zahlt sich aus
- Auswirkung der Tariferhöhungen → Hier zu Antwort
- Umgestaltung Colombipark: Es geht los!
- Neues Kassensystem im Keidel-Bad neu überdenken
- Sonderrechnung für Kleineschholz → Hier zu Antwort
- Kitagebührenerhöhung - Nicht mit unserer Stimme!
- Bauvorschriften müssen gelockert werden
März 2023
- Feuerwehrgerätehaus Kappel muss kommen!
- Bearbeitungszeiten: Es muss schneller gehen
- Gegen den Willen der Tuniberggemeinden
- FWTM - Chance zur Neuausrichtung
Februar 2023
- NEIN zur Erhöhung der Kitagebühren
- (Wieder-)Belebung der Innenstadt → Hier zu Antwort
- DHH 2023/2024: Freiburg hat ein Ausgabeproblem
- Aus für den Gesundheitscampus? → Hier zu Antwort
- Anerkennung für die Freiwillige Feuerwehr → Hier zu Antwort
Januar 2023
- Erklärung zur Partnerstadt Isfahan
- Grußkarten: Bitte elektronisch
- Die Rückkehr des Klimacamps
- Neue Räumlichkeiten für die Musikschule
- Überraschung: Parkplatznot am Keidel-Bad
Dezember 2022
- DHH 2023/2024: Pro-Kopf-Verschuldung → Hier zu Antwort
- Wer wohnt in FSB-Wohnungen?
- DHH 2023/2024: Ein Fiskalischer Offenbarungseid
November 2022
- Ja zum Haus des Jugendrechts in Freiburg → Hier zu Antwort
- Fußball oder Kulturareal - das ist die Frage → Hier zu Antwort
Oktober 2022
September 2022
- Strom sparen mit selbstleuchtendem Asphalt → Hier zu Antwort
- Der Stadtfotograf knipst, wer bekommt das Bild?
- Neuer Stadtteil Dietenbach: Kofinanzierung → Hier zu Antwort
- Anruf bei Mieterin einer FSB-Wohnung
- Kehrtwende bei Reise nach Madison/USA
- Auflagen fürs Klimacamp auf dem Rathausplatz
August 2022
Juli 2022
- Gelbe Tonne auch für Freiburg
- Alternative für den Busparkplatz → Hier zu Antwort
- Baugebiet Niedermatten: Wo klemmt es? → Hier zu Antwort
- Anschluss Bebelstraße an die B 294
- Reise nach Madison - muss das sein?
- Crashkurs Rettungsschwimmer_innen → Hier zu Antwort
- Klimacamp - bitte mit Augenmaß und Rücksicht
- Der ‚Freiburger Weg‘: Kraft- und konzeptlos!
- Amtsblatt aktuell: Neuer Stadtteil Dietenbach
Juni 2022
- Dietenbach: Wer bestellt, muss auch bezahlen
- Steigende Zinskosten habe Auswirkung auf die Stadt → Hier zu Antwort
- Reduzierung der Anwohnerparkgebühren
- Presse: Hock mit Hürden
Mai 2022
- ENTFÄLLT: Talk mit Wirtschaftspolitiker Prof. Lars Feld
- Immer weniger Feste aufgrund hoher Auflagen
- Unsäglicher Umgang mit SV Solvay
- Colombipark: Einmal Hü und einmal Hott
- Polizei fordert Unterstützung durch den VD
- Einsam verwalten, satt gemeinsam gestalten
April 2022
- Der Stadttunnel muss kommen
- Danke allen ehrenamtlich Tätigen
- Konzept gegen Lärmbelästigung
- Aussetzung der Anwohner- parkgebührenerhöhung
- Zukunft Eisstadion - Antrag auf Decklung abgelehnt
März 2022
- Shoppingerlebnis für Familien
- Wahloption für Wohnbaugenossenschaften
- Rote Laterne ist zurück - höchste Kriminalitätsrate
- Zukünftige Nutzung der Karlskaserne → Hier zu Antwort
- Aussetzung der Anwohner- parkgebührenerhöhung → Hier zu Antwort
- Warum geht in Littenweiler nichts voran?
Februar 2022
- Dietenbach: Ein Heilsbringer?
- Ruhewald - Zurück in die Natur
- Was ist los am Keidel-Bad? → Hier zu Antwort
- Kritik an Protestaktion auf B31 → Hier zu Antwort
- EXPO-Beteiligung: Ein einzig großer Fehler → Hier zu Antwort
- Wandel der Bestattungskultur
Januar 2022
- Selbstbestimmt essen dürfen
- Aktive Liegenschaftspolitik gerne, aber nicht so!
- Nebeneinander von Demos und Innenstadtbesuch
- Demonstrieren - Ja, Corona leugnen - Nein
- Klage gescheitert - dennoch viel erreicht
- Vorgehen gegen Miethaie - Blanker Aktionismus
Dezember 2021
- Weitergabe der Tarif- erhöhung wäre angebracht
- Anwohnerparkgebühr steigt bis auf 480,00 € p.a.
- Impfaufruf aus dem Freiburger Gemeinderat
- Zukunft Albert-Schweitzer-Schule → Hier zu Antwort
- EHC-Handlung: Kopflos aber nachvollziehbar
- Hohe Parkgebühren beeinflussen Kundschaft
- Freie Wähler rügen Verhalten der AfD-Stadträte
- Kostenfreies Parken für Impfwillige
- Social Media-Auftritt des Oberbürgermeisters → Hier zu Antwort
- Klima braucht keinen weiteren Beirat
- Für Kleineschholz fehlen schon jetzt 30 Millionen Euro
- Sulzburger Straße: Erneuter Alleingang von OB Horn
November 2021
- Nicht noch ein Bürger_innenbeirat
- Falsches Signal: Parkgebührenerhöhung
- Weihnachtsmarkt in Zeiten von Corona
- Eine Schule für den Tuniberg - Jetzt!
- Parkgebührenerhöhung - falsches Signal
- Genossenschaftliches Bauen in Freiburg → Hier zu Antwort
- Schnell mehr Corona-Impfangebote schaffen
- Fahrbahn frei für die Feuerwehr
- Freie Wähler fordern gelbe Tonne
- Weg mit den gelben Säcken!
- Tuniberg-Schule - Jetzt!
Oktober 2021
- Ja zu alternativen Wohnformen
- Sockenbilder nicht auf städtische Accounts
- Neun Millionen Euro für die FT 1844
- Mängel melden leicht gemacht → Hier zu Antwort
- Sauberkeit und Hygiene mit der Gelben Tonne → Hier zu Antwort
- Anfrage zum Thema "Corona-Schutzimpfung" → Hier zu Antwort
- Eltern, Schülerinnen und Schüler mitnehmen geht anders!
- Mängel melden leicht gemacht
- Karlskaserne soll nun doch nicht verkauft werden → Hier zu Antwort
- Corona-Impfangebote und Gaskugel → Hier zu Antwort
- Zukunft der Gaskugel
September 2021
- Freie Wähler bedauern Schließung des Modehaus Kaiser
- Erneut steigen Kosten bei einem städt. Projekt
- Erhaltungssatzung - Ja, aber mit Sinn und Verstand
- Spielen für den guten Zweck
August 2021
- Anfrage zum Thema "Private Sicherheitskräfte" → Hier zu Antwort
- Freie Wähler waren gegen die Kürzungen beim KOD - aus gutem Grund
- Anfrage Rettungszentrum an der Eschholzstraße
- Freie Wähler sehen sich in ihrer Kritik an der Neuausrichtung FSB bestätigt
- Einen schönen Sommer
- Ist Freiburgs geplantes Rettungszentrum zu teuer?
Juli 2021
- 2. Bauabschnitt des RiS fehlt solide Finanzierungsgrundlage
- Freie Wähler fordern mehr PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäuerdächer
- Karlskaserne als Konfliktpunkt
- Energiekonzept für den geplanten Stadtteil beschlossen
- Neue Polizeiverordnung erlaubt Alkohol auf Spielplätzen
- Der Gemeinderat soll in seiner heutigen Sitzung den 2. Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger beschließen
- Finanzen und die Klimafrage
- Anfrage zur Änderung der Polizeiverordnung → Hier zu Antwort
- Anfrage zum Thema "neue Eishalle"
- Anfrage zum Zweiten Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger
- Antrag zum Zweiten Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger
- Wohneigentum gegen Altersarmut
- Interfraktioneller Aufsetzungsantrag zum Gehwegparkverbot
Juni 2021
- Anfrage zum Thema "Rettungszentrum an der Eschholzstraße"
- Nächtliche Ausschreitungen am vergangenen Wochenende
- Loretta - Etwas mehr Gelassenheit
- Mehr Service für die Bürger_innen
- Anfrage zum Thema Fahrradboxen → Hier zu Antwort
- Gemeinderat nimmt die Preiserhöhung der RVF-Tarife zur Kenntnis
- Anfrage zum Thema "Vermarktung Stadtteil Dietenbach"
- Stromtrassen-Idee droht das Aus
- Anfrage zur Terminvergabe im Bürgerservicezentrum Freiburg
- Ärger um versperrten Gehweg am FIZZ an der Habsburgerstraße
- Anfrage zum Fahrradverleihsystem Frelo → Hier zu Antwort
- Kehrtwende bei der Wohnbaupolitik
- Das Gärtchen der historischen Ölmühle soll nicht bebaut werden
- Bauabsperrung am Wohnheim FIZZ an der Habsburgerstraße
Mai 2021
- Freiburg braucht eine rasche Kehrtwende ihrer Wohnbaupolitik.
- Endlich loslegen, anstatt noch ein Beteiligungsverfahren
- Welche Schule bekommt der Tuniberg?
- Beim Erreichen seiner Klimaziele stößt Freiburg an seine Grenzen
- Anfrage zum Thema Anwohnerparkgebühren → Hier zu Antwort
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema barrierefreier Münsterplatz
April 2021
- Fraktionswünsche kosten die Stadt drei Millionen mehr
- Stellenstreichung beim Vollzugsdienst
- Nein zum DHH 2021/2022
- So ist's richtig!
- Geht doch!
- Haben die Wähler das gewollt?
- Anfrage zu den finanziellen Auswirkungen des beschlossenen Verkaufsverbotes städtischer Grundstücke → Hier zu Antwort
- Carsharing: Stadt will Sondernutzungsrechte erlauben
- Anfrage Zwischenbilanz zur Finazierung des ersten Abschnittes des Rathauses im Stühlinger → Hier zu Antwort
- Anwohnerparkausweise bald nur noch was für Reiche?
- Grundsteuerreform zum Jahreswechsel 2024/2025 → Hier zu Antwort
März 2021
- Freie Wähler üben massive Kritik an der Pandemiepolitik des Rathauses
- Freie Wähler stimmen gegen die exorbitante Erhöhung der Anwohnerparkgebühren
- Rettungspaket für Kultur, Handel und Tourismus
- Keine Kürzung beim kommunalen Ordnungsdienst
- Anwohner-Parkgebühren sollen drastisch erhöht werden
- Ratsmehrheit will Kürzungen beim Vollzugsdienst - nicht mit uns
- Freie Wähler sind für die Weitergabe der Tariferhöhungen an die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst PM als PDF lesen
- Für den FR3-Radstreifen am Hauptfriedhof sollen Parkplätze weichen
- Stellungnahme zum offenen Brief der JUPI-Fraktion
- Anfrage zur geringen Vergabe von Baugenehmigungen in 2020
- Westliche Unterwiehre soll Erhaltungssatzung bekommen
- Freie Wähler sprechen sich ganz klar gegen die Kürzungen im kommunalen Ordnungsdienst aus
Februar 2021
- Anfrage zu Kosten an Bildrechten und Fotografen → Hier zu Antwort
- Freie Wähler lehnen eine Anhebung des Hebesatz' für die Gewerbesteuer ab
- Freie Wähler stellen Ihre Anträge für den DHH 2021/2022 vor
- Freie Wähler sezten mit einem interfraktionellen Antrag ein Zeichen für das Eisstadion
- Haushaltsantrag für den DHH 2021/2022
- Interfraktioneller Antrag zum Investorenwettbewerb für ein neues Eisstadion
- Erneute interfraktionelle Nachfrage zum Außenbecken Westbad → Hier zu Antwort
Januar 2021
- Anfrage "Tempo 40" → Hier zu Antwort
- Harte Zeiten im Haushalt (Teil II)
- Anfrage zum Thema "Schlafboxen für wohnungslose Menschen" → Hier zu Antwort
- Freie Wähler positionieren sich klar für das Außenbecken Westbad
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema "Außenbecken Westbad" → Hier zu Antwort
- Freie Wähler kritisieren das lange Warten auf Baugenehmigungen → Hier zu Antwort
- Freie Wähler kritisieren Social-Media-Auftritte von OB Horn
- Anfrage im Zusammenhang mit dem Kommunikationsstil "Öffentliche Präsenz in den sozialen Netzwerken" → Hier zu Antwort
- Anfrage im Zusammenhang mit dem Kommunikationsstil "Tempo 30"
- Kommunikationsstil zwischen der Verwaltung und dem Gemeinderat
- Harte Zeiten im Haushalt (Teil I.)
- Interfraktionelle Anfrage zum Außenbecken Westbad
Dezember 2020
- KLARTEXT
- Weihnachtsgruß
- Wer baut die Eishalle?
- E-Scooter in der Innenstadt
- Pressemitteilung zum Thema "Modellversuch Tempo 30"
- OB schlägt Tempo 30 für die ganze Stadt vor
- Wirtschaftsförderung geht anders
- Innenstadt beleben
- Wirtschaftsförderung sieht anders aus
- Inerfraktionelle Anfrage zum Thema Areal Schwarzwaldstadion
- Ein Baukasten für die Politik
November 2020
- Große Presseresonanz auf erneute Tempo-40-Anfrage
- Tempo 40 - Wo (k)ein Wille, da (k)ein Weg
- Anfrage "Aufstellen von (Plexiglas-) Trennwänden
- Wo (k)ein Wille, da (k)ein Weg!
- Aus dem Gemeinderat
- Neue Stadionverordnung beschlossen
- Gemeinderat stimmt dem Konzept "Bezahlbar Wohnen 2030" zu
- Interfraktioneller Antrag zum Theme "Handwerker_innenparken in der Innenstadt" → Hier zu Antwort
- Politik vs. Realität
Oktober 2020
- Anfrage zum Thema "Gesamtkonzept Bezahlbar Wohnen 2030"
- Piktogramme sollen auf Maskenpflicht hinweisen
- Weihnachtsinseln statt Weihnachtsmarkt
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema Photovoltaikanlagen und Denkmalschutz → Hier zu Antwort
- Anfrage "Weihnachtsinseln statt Weihnachtsmarkt" → Hier zu Antwort
- Interfraktioneller Brief an OB Horn zum Thema "Zustände auf der Breisgau-S-Bahn"
- Hohe Parkgebühren schrecken Innenstadtkundschaft ab
- Anfrage zum Thema "Stadtspitze in Quarantäne" → Hier zu Antwort
- Anfrage zur Anschaffung einer Abbundmaschine → Hier zu Antwort
- Freie Wähler fordern Rücktritt von Sergio Pax
- Interfraktioneller Antrag "Verkehrskonzept Keidelbad"
- Starkes Statement gegen Rechts
- Freie Wähler sind für den Neubau eines Eisstadions
- Breitseite gegen Mandic
September 2020
- Kein Platz für Sexismus
- Gewollt ist halt nicht gekonnt!
- Anfrage Referat für bezahlbares Wohnen → Hier zu Antwort
- Anfrage Kunstwerk auf Kinderspielplatz im Rieselfeld → Hier zu Antwort
- Amtsblatt zukünftig auch als Newsletter
- Infterfraktioneller Antrag zur Regelung für ein Verfahren zum Verkauf städtischer Erbpachtgrundstücke
- Organisierte Bettlergruppe
- Interfraktionelle Anfrage "Neue Wege in der Außengastronomie"
- Erfolgreicher Gemeindevollzugsdienst
- Freie Wähler stehen hinter dem GVD
August 2020
- Anfrage zum Thema Frauennachttaxi → Hier zu Antwort
- Vermüllung und Rattenplage
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema "Ruhewald"
Juli 2020
- Ja zum Eisstadionneubau
- Gemeinderat verabschiedet den Bebauungsplan für das neue Stadtteilzentrum in Landwasser
- Gemeinderat sagt Ja zu neuer Erbpacht
- Lösungen für Freiburgs Abfallproblem
- Berlinerin könnte Freiburgs nächste Umweltbürgermeisterin werden
- Anfrage zum Thema Erbpachtgrundstücke → Hier zu Antwort
- Anfrage Erbauzins → Hier zu Antwort
- Anfrage Öffentliche Ausschreibung der Stelle "Beigeordnete_r für das Dezernat II"
- Der EHC ist über die Diskussion über eine neue Eishalle irritiert
- Klares Bekenntnis für den Eisstadionneubau
- Anfrage zum Thema Verkauf von Handtuchgrundstücken → Hier zu Antwort
- Ausbau der Trasse nimmt Fahrt auf
- Geplanter Ausbau der Rheintalbahn soll 2025 starten
- Essenstreff Dreikönigshaus
Juni 2020
- Anfrage Gelände für Hundesportverein → Hier zu Antwort
- Anachronismus der Ereignisse
- Das linke Auge nicht geschlossen halten
- Ortschaftsräte ernst nehmen
- Öffnung der Bäder
- Antrag Ehrenkodex
- Anfrage Verkauf von Handtuchgrundstücken
- Ortschaftsräte ernstnehmen
- Interfraktionelle Anfrage: Unbürokratische Hilfen für Schaustellter-innen und Beschicker_innen → Hier zu Antwort
- Anfrage Tempo 40 → Hier zu Antwort
- Anfrage Nachnutzung des Schwarzwaldstadions → Hier zu Antwort
- Redeordnung und Bürgerfragestunde im Gemeinderat
Mai 2020
- Ortschaftsrat ernst nehmen
- Redezeit im Gemeinderat
- Freie Wähler sind gegen eine städtische Finanzierung der FSB
- Für ein Gymnasium am Tuniberg
- Anfrage Corona-Pandemie: Finanzen → Hier zu Antwort
- Anfrage zu Neuausrichtung FSB → Hier zu Antwort
- Tempo 40? Ja, ich will!
- Schreiben an OB Horn zur Ausweitung von Außenflächen sowie der Öffnungszeiten für Gastronomiebetriebe
April 2020
- Notfalls auf die Bremse drücken
- Anfrage zum Thema Elektromobiliät → Hier zu Antwort
- Anfrage zum Thema finanzielle Auswirkung der Corona-Krise auf den städt. Haushalt
- 900 Jahre Freiburg in 2021 feiern
- 900 Jahre Freiburg 2021 feiern
März 2020
- Anfrage zu Geschwindigkeitsbegrenzung Tempo 40 im gesamten Stadtgebiet
- Nagelprobe für die Solidarität
- Anfrage zum Thema Erbpacht → Hier zu Antwort
- Infobrief März 2020
- Öffentliche Straßenbeleuchtung in Freiburg
- Anfrage Elektromobilität → Hier zu Antwort
- Anfrage Behelfs-Buslinie Güterbahnareal → Hier zu Antwort
- Von Straßenmusik bis Straßenumbenennung
- Konzeption für zukünftiges NS-Dokuzentrum steht
- Gemeinderat stimmt für einen verkaufsoffenen Sonntag
- Interfraktioneller Antrag zum Thema "Wohngeldkampagne"
- Rede von Gerlinde Schrempp zur Konzeption des zukünftigen NS-Dokuzentrums
- Rede von Gerlinde Schrempp zur Konzeption des zukünftigen NS-Dokuzentrums
- Antrag zum Thema "Betriebshof St. Gabriel" für die Gemeinderatsitzung am 03.03.2020
Februar 2020
- Straßenmusik braucht Platz
- Flugplatz Freiburg: Politik muss verlässlich bleiben!
- Gemeinderat lässt Ende des Flugplatzes prüfen
- Ja zum Flugplatz Freiburg
Januar 2020
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema "Flurstück 277 - Vermarktung"
- Neustart der Fraktion der Freien Wähler
- Die Freiburger Stadtbau soll neu aufgestellt werden
- Drogenkonsumraum nicht vor 2023
- Anfrage zum Thema elektronische Weihnachts- und Neujahrsgrüße → Hier zu Antwort
Dezember 2019
- Jahresrückblick
- Verkaufsoffener Sonntag im Jubiläumsjahr 2020?
- Anfrage Schülerhort Herz Jesu an der Hebelschule → Hier zu Antwort
- Anfrage zum Thema Spielstraße
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema Verkaufsoffener Sonntag
- Anfrage Schülerhort Herz Jesu an der Hebelschule → Hier zu Antwort
- Anfrage zum Thema Spielstraße
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema Verkaufsoffener Sonntag
- Einfach und verständlich über Wohngeld informieren
November 2019
- Inanspruchnahme von Wohngeld besser kommunizieren → Hier zu Antwort
- Debatte ums Anwohnerparken
- Politik ad absurdum
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema Tiefenbrunnen FFC im Dietenbachgelände → Hier zu Antwort
- Parken wird deutlich teurer
- Parken in der Freiburger Innenstadt wird ab 2020 teuer
- Gesamtkonzept für die Errbeichbarkeit der Innenstadt
- Freiburgs Messechef Daniel Strowitzki ist plötzlich alleiniger Geschäftsführer der Expo-GmbH
- Anfrage zum Thema "Expo 2020 - Dubai"
- Parkgebühren erhöhen ohne Gesamtkonzept - nicht mit uns!
- Anfrage zum Thema Schlossbergfest
Oktober 2019
- Situation im Auggener Weg 2 - 6 nicht länger hinnehmbar → Hier zu Antwort
- Parken wird teurer in Freiburg
- Fraktion vor Ort
- Freie Wähler wollen die Situation im Auggener Weg 2 - 6 nicht länger hinnehmen
- Anfrage zum Thema Auggener Weg 2 bis 6 → Hier zu Antwort
- Diskussion um Stadthalle
- Fraktion vor Ort
- Anfrage zum Thema Straßenentwässerung in der Neunlindenstraße → Hier zu Antwort
- Gemeinderat hat Stadtteilleitlinien für Innenstadt beschlossen
September 2019
- „Mit gesundem Menschenverstand etwas bewegen“
- Interfraktionelle Anfrage zum Thema "öffentliche Trinkwasserzapfstellen" → Hier zu Antwort
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema Energieversorung Gutleutmatten
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Flächen für Aufforstung" → Hier zu Antwort
- Wohnungen bauen oder erhalten?
- "Jung und Alt - Zusammenhalt"
August 2019
- Unsere Neustadträtin Claudia Feierling
- Ein Halbjahr voller Wahlen
- Unser Neustadtrat Kai Veser
- Neuzusammensetzung der Freien Wähler
Juli 2019
- Zäsur im Gemeinderat
- Schwitzen für die gute Sache
- Herzlichen Dank an Berthold Disch
- Der Gemeinderat stimmt den Plänen für die Umgestaltung des Colombiparks zu
- Rat beschließt Kleineschholz und Europaviertel
- Stadtrat Manfred Stather: Danke für 15 Jahre unermüdlichen Einsatz für die Stadt Freiburg
- Freie Wähler bilden eigenständige Fraktion
- In der Amtsperiode 2019 bis 2024 bildet erneut ein Trio die Fraktion der Freien Wähler
Juni 2019
- Endlich die notwendige Infrastruktur schaffen!
- Keine Handhabe gegen hohe Mieten
- Nach der Wahl ist vor der Wahl!
Mai 2019
- Abriss "Haus Weingarten" verzögert sich erneut
- Büroraum in Wohnraum umwandeln
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Umwandlung von Büro- in Wohnräume" → Hier zu Antwort
- Frischer Wind oder laue Brise
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Karlschule, LRS-Außenstelle" → Hier zu Antwort
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Parksituation Ekkebertstraße" → Hier zu Antwort
- Gemeinderat will Pläne der Baugenossenschaft Familienheim für die Quäkerstraße bremsen
- Eine breite Allianz für den Klimaschutz im Gemeinderat
- Keine Stadtbau Nr. 2
- Kommunale Baugenossenschaft - Ein Experiment
- Neue Baugenossenschaft für Dietenbach soll die 50-Prozent-Quote sichern
- Interfraktioneller Antrag zum Thema "Gründung einer städtischen Baugenossenschaft"
- Seriös und besonnen bleiben
April 2019
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Öffentliche Trinkwasserzapfstellen" → Hier zu Antwort
- Anfrage der Freien Wähler zur Rechtslage des 50 : 50 Beschlusses → Hier zu Antwort
- Volles Haus beim Bürgerempfang der Freien Wähler
- Die Stadt und die Menschen immer im Blick
- Fraktionen bewerten den neuen Doppelhaushalt überwiegend positiv
- Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2019 / 2020
- Gemeinderat sieht die FWTM-Beteiligung an der EXPO 2020 in Dubai kritisch
März 2019
- Schuster, bleib bei Deinen Leisten!
- Begeisterung für Expo 2020 in Dubai hält sich in Grenzen
- Colombipark soll einen Wasserspielplatz bekommen
- Erstwählerinnen und Erstwähler diskutieren am Wentzinger-Gymnasium mit Kandidierenden
- Veranstaltung "Sicherheit - immer noch ein großes Thema"Veranstaltung "Sicherheit - immer noch ein großes Thema"
- Listenvielfalt, oder wenn Demokratie sich selbst abschafft!
Februar 2019
- Nach dem Bürgerentscheid diskutierte der Gemeinderat das Ergebnis
- Gemeinderat beschließt mit knapper Mehrheit Sicherheitspaket
- Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Freien Wähler für die Kommunalwahl 2019
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Ändersungsliste Colombipark" → Hier zu Antwort
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Verpflichtung des GR sowie der Verwaltung der Stadt FR auf Neuverschuldu ab dem Haushaltsjahr 2023g → Hier zu Antwort
- Zum Tod unseres Ehrenmitgliedes und langjährigen Stadträtin Ingrid Baas
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Baugebiet Freiburg-Waltershofen; Niedermatten" → Hier zu Antwort
- Anträge der Freien Wähler für den Doppelhaushalt 2019 / 2020
- Argumentieren statt Lamentieren, vor allem aber wählen gehen!
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Erwerb von Grundstücken" → Hier zu Antwort
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Kunstrasen Waltershofen"
- Anfrage der Freien Wähler zum Investitionsvolumen im Doppelhaushalt 2019 / 2020 → Hier zu Antwort
- Unsere Meinung zu Dietenbach
- Anfrage der Freien Wähler zum Thema "Feuerwehrhaus Lehen" → Hier zu Antwort
- Durchbruch beim Colombipark und KOD
- Anfrage Freie Wähler zum Thema "Vergaberichtlinie Sporthallen" → Hier zu Antwort