Aktuelles
28
Oktober 2025Besichtigung SC-Stadion
wir freuen uns, Ihnen eine besondere Gelegenheit anbieten zu können: Eine exklusive Besichtigung des Europa-Park Stadions des SC Freiburg.Datum: Sonntag, 2. November 2025
Uhrzeit: Treffpunkt um 16:45 Uhr
vor der Geschäftsstelle des SC Freiburg, Achim-Stocker-Straße 1
Parken: Direkt auf dem Parkplatz P1 möglich.
Jürgen Schmidt wird spannende Einblicke hinter die Kulissen des Stadions geben.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, nur mit Voranmeldung möglich.
Im Anschluss gemütlicher Ausklang in der Mooswaldbierstube – eine schöne Gelegenheit für Austausch und geselliges Beisammensein.
Weiterlesen >>
27
Oktober 2025Bundes-Bau-Turbo: Man darf gespannt sein!
die Wohnraumsituation in Freiburg ist angespannt, oder deutlicher gesagt katastrophal. Da hilft es wenig, dass dies auch in anderen Städten nicht anders aussieht. Nun hat der Bund den sogenannten „Bauturbo“ beschlossen, mit dem das Bauen von Wohnungen beschleunigt werden soll. Jede Maßnahme kann jedoch nur so gut sein, wie sie auch umgesetzt wird. Bereits in der letzten Gemeinderatssitzung, zum Thema Wohnungsbaubilanz, hat unsere Fraktion darauf hingewiesen, dass eine verantwortungsvolle Baupolitik nur dann möglich ist, wenn belastbare Zahlen vorgelegt werden.Weiterlesen >>
19
Oktober 2025Hier zur Antwort
Wohnraumpolitik in Freiburg!
die Drucksache G-25/130 Halbzeitbilanz zum „Gesamtkonzept bezahlbar Wohnen 2030“ zur kommenden Gemeinderatsitzung beschreibt Maßnahmen, Projekte und Fortschritte, lässt jedoch zentrale Fakten offen. Ohne eine fundierte Bestandsaufnahme, des aktuellen Wohnungsbestands, des tatsächlichen Fehlbestands und des zusätzlichen künftigen Bedarfs (z. B. durch Bevölkerungswachstum und Haushaltsveränderungen) ist eine seriöse Bewertung und politische Diskussion kaum möglich.Weiterlesen >>
11
Oktober 2025Radtour durch Haslach
wir laden sie herzlich ein zur Radtour mit den Freien Wählern durch Haslach, einen der größten und geschichtsträchtigsten Stadtteile Freiburgs.Gemeinsam wollen wir Haslach aus touristischer, kultureller und politischer Perspektive erleben.Treffpunkt:
Sonntag, 12.10.2025 um 15.00 Uhr
Freiburgs Mitte – Melanchthonsaal
Melanchthonweg 9, 79115 Freiburg
Zur Begrüßung spricht Markus Schupp, Vorstand des Lokalvereins Haslach sowie Christian Hagenberger 1. Vorsitzender Kreisverband Freie Wähler e.V.
Weiterlesen >>
05
Oktober 2025Erst Park & Ride, dann Fashion & Food
das Fashion & Food-Festival hat am Samstag eindrucksvoll gezeigt, wie viel Leben in unserer Innenstadt steckt, wenn alle gemeinsam anpacken. Ein positives Signal für die Zukunft, das Mut macht, auch wenn noch nicht alles optimal läuft. Besonders erfreulich ist die Gründung der Initiative „Gemeinsam Freiburg e.V.“, die mit professionellen Strukturen und einem kurzen Draht ins Rathaus die Interessen der Innenstadtakteure bündeln wird. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Innenstadt nachhaltig zu beleben und weiterzuentwickeln.Weiterlesen >>
28
September 2025Freiburg reagiert auf veränderte Bestattungskultur
die Friedhofskultur wandelt sich. Klassische Erdbestattungen gehen zurück, während Urnen- und pflegefreie Bestattungsformen zunehmen. Das führt zu freien Flächen und eröffnet Chancen für eine nachhaltige, zeitgemäße Neuausrichtung der Friedhöfe. In der kommenden Gemeinderatssitzung wird es einen interfraktionellen Antrag geben, um das Thema Friedhofsentwicklung auf die Tagesordnung zu setzen. Ziel ist es, im Frühjahr 2026 eine vertiefte Beratung und strategische Neuausrichtung zu ermöglichen.Weiterlesen >>
21
September 2025George Orwell lässt grüßen! Wir zahlen die Zeche!
Freiburg will im Rahmen des Klimamobilitätsplans die Parkraumbewirtschaftung massiv ausweiten, langfristig soll nahezu das gesamte Stadtgebiet Anwohnerparken werden. Damit steigt nicht nur der Verwaltungsaufwand, sondern vor allem auch die Belastung für Autofahrer. 2026 soll deshalb ein Scan-Auto als Pilotprojekt in Freiburg zum Einsatz kommen. Mit Kameras auf dem Dach erfasst es im Vorbeifahren die Kennzeichen parkender Fahrzeuge und gleicht sie mit digitalen Parkberechtigungen ab.Weiterlesen >>
18
September 2025 Einladung zur Besichtigung des EHC Freiburg
Auch wir sind dabei. Die Freien Wähler laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Abend im Zeichen des Sports und der Freiburger Eishockey-Tradition. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 25.09.2025 um 19.00 Uhr im Eisstadion - Echte Helden Arena, Ensisheimerstr.1, 79110 Freiburg statt. Treffpunkt ist am Eingang der Eishalle.Thema: „Eisstadion: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft“. Erleben Sie das Stadion aus einer neuen Perspektive.Rundgang durch die Arena - spannende Einblicke in die Historie des Eisstadions und die Heimatstädte der WölfeWeiterlesen >>
14
September 2025Hier zur Antwort
Beleuchtung für Tuniberg-Radwege überfällig
der Herbst ist da, die Tage werden kürzer, und die dunkle Jahreszeit stellt Radfahrerinnen und Radfahrer erneut vor große Herausforderungen. Gerade jetzt wird deutlich, wie wichtig sichere und gut beleuchtete Wege sind, für die Verkehrssicherheit, aber auch für das Sicherheitsgefühl aller Bürgerinnen und Bürger. Seit vielen Jahren wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Tunibergs die Beleuchtung des stark frequentierten Radweges über das Eugen-Keidel-Bad in die Stadt gefordert. Bisher ist wenig geschehen, dabei wäre es dringend notwendig, hier endlich zu handeln.Weiterlesen >>
10
August 2025Eröffnung des neuen Außenbeckens im Westbad – Ein Tag zum Feiern!
Wir freuen uns riesig! Nach mehr als zwei Jahrzehnten ohne Freibad im Freiburger Westen wird am Donnerstag, den 14. August endlich das neue Außenbecken des Westbads eröffnet und die Freien Wähler feiern mit! Von Anfang an haben wir dieses Projekt mit voller Überzeugung unterstützt, weil wir wissen, Lebensqualität bedeutet auch wohnortnahe Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Dass es nun gelungen ist, ein modernes, barrierefreies und vielseitiges Freibad auf dem Gelände des Westbads zu realisieren, ist ein großer Gewinn.Weiterlesen >>
06
August 2025Gut gemeint, schlecht gemacht
Ab dem 9. August gilt in Freiburg eine neue Stellplatzsatzung. Ziele wie günstiger Wohnraum und Förderung klimafreundlicher Mobilität begrüßen wir Freie Wähler ausdrücklich.Doch die pauschale Begrenzung von Kfz-Stellplätzen je Bauvorhaben – unabhängig von Lage oder Grundstücksgröße – lehnen wir ab. Bauherren, die auf eigenem Grund mehr Stellplätze schaffen, riskieren künftig ein Bußgeld, das ist unverhältnismäßig.Private Stellplätze entlasten den öffentlichen Raum und vermeiden Parksuchverkehr.
Weiterlesen >>
28
Juli 2025Nachruf auf Manfred Stather
mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Manfred Stather, der am 19. Juli 2025 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.Manfred Stather war über viele Jahre ein aktives und engagiertes Mitglied der Freien Wähler Freiburg. Als langjähriges Mitglied unserer Gemeinschaft und Stadtrat von 2004 bis 2019 – insgesamt 15 Jahre – hat er unser politisches Wirken auf besondere Weise geprägt und er war bis zuletzt für die Freien Wähler im Stiftungsrat. Mit großem Einsatz vertrat er die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Freiburger Gemeinderat, insbesondere im Umwelt-, Stadtentwicklungs- und VerkehrsausschussWeiterlesen >>

Folgen Sie uns auf Facebook